Pablo Picasso
"Kunst braucht ein Dach, und dieses Dach hat KR Heinz J. Angerlehner der Kunst mit dem Museum Angerlehner gegeben. Ein Dach, das ebenso nach Stützpfeilern verlangt, die es in Freund:innen und Förderern des Museum Angerlehner finden wird."
Werden auch Sie Teil dieser lebendigen Kulturszene in Thalheim bei Wels! Als Freund:in des Hauses genießen Sie verschiedenste Vorteile: Einladungen zu Ausstellungseröffnungen, exklusive Führungen und Atelierbesuche sind nur einige Beispiele dafür, wie wir unseren Förderern für ihre Unterstützung danken.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Als Freund:in unterstützen Sie die Aktivitäten des Museum Angerlehner und leisten einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in unserer Region.
Betrag Jahresmitgliedschaft: € 250,- (€ 200,- steuerlich absetzbar)
Schüler:innen, Lehrlinge und Student:innen:
Die Mitgliedschaft für Schüler:innen, Lehrlinge und Student:innen kostet EUR 40,00.
Ihr Vorteil dabei: eine Jahreseintrittskarte.
Gilt für Student:innen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.
Firmen können nur eine Förderer-Mitgliedschaft erwerben!
IHRE VORTEILE:
Einbindung in ein Netzwerk von kunst- und kulturinteressierten Menschen
Eine Jahreskarten für freien Eintritt mit einer Begleitperson zu allen Ausstellungen
Exklusive Einladungen zu Previews, Exklusivführungen, Exkursionen und Reisen
Möglichkeit zum Erwerb einer Jahresgabe in Form einer im Handel nicht erhältlichen, limitierten Kunstedition
10% Ermäßigung auf den jeweils aktuellen Ausstellungskatalog, alle Sammlungskataloge sowie Ausstellungsplakate (solange der Vorrat reicht)
Weitere Ermäßigungen auf Produkte des Museumsshops sowie verschiedene Kultur- und Freizeitangebote
Werden Sie unser:e Förderer:in
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Als Förderer:in unterstützen Sie die Aktivitäten des Museum Angerlehner und leisten einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in unserer Region.
Jahresmitgliedschaft: € 750,- (€ 700,- steuerlich absetzbar)
IHRE VORTEILE:
Einbindung in ein Netzwerk von kunst- und kulturinteressierten Menschen
3 Jahreskarten für freien Eintritt mit einer Begleitperson zu allen Ausstellungen
Exklusive Einladungen zu Previews, Exklusivführungen, Exkursionen und Reisen
Möglichkeit zum Erwerb einer Jahresgabe in Form einer im Handel nicht erhältlichen, limitierten Kunstedition
10% Ermäßigung auf den jeweils aktuellen Ausstellungskatalog, alle Sammlungskataloge sowie Ausstellungsplakate (solange der Vorrat reicht)
Weitere Ermäßigungen auf Produkte des Museumsshops sowie verschiedene Kultur- und Freizeitangebote
Namentliche Nennung auf der Ehrentafel im Eingangsbereich des Museums
Einmal im Jahr exklusives Kunstevent nur für die Förderergemeinschaft
Erstbuchungsmöglichkeit für die attraktiven Kunstreisen
Sagen Sie JA zur Kunst. Werden Sie unser:e Partner:in
Das 2013 eröffnete Museum Angerlehner gehört zu den zwei großen Privatmuseen zeitgenössischer Kunst Österreichs. Es beherbergt die einzigartige Privatsammlung des Unternehmers Heinz J. Angerlehner, der das Museum gründete, um seine Kunstbegeisterung mit der Öffentlichkeit zu teilen. Interessante Sonderausstellungen, außergewöhnliche Veranstaltungen und vielfältige Kunstvermittlungsaktivitäten komplettieren das reichhaltige Angebot. Um die Nachhaltigkeit dieser mutigen Privatinitiative von Heinz J. Angerlehner zu sichern, bieten wir Unternehmen die Möglichkeit einer individuellen KunstPartnerschaft. Werden Sie und Ihr Unternehmen KunstPartner oder unterstützen Sie einzelne hochkarätige Ausstellungsprojekte als Sponsor und profitieren Sie von einer Reihe von Vorteilen für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Kunden! Gerne erarbeiten wir - basierend auf Ihren Zielen und Visionen - maßgeschneiderte, attraktive Partnerschafts- oder Sponsoring-Pakete!
Medienpräsenz und Werbeflächen
Imagepflege und Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit
Networking
Vorstandsmitglieder:innen
Mag. (FH) Bernhard Fleischanderl / Präsident
Mag. Eva Pöttinger / 1. Vizepräsidentin
Ulrike Maria Dirmayer, MSc / 2. Vizepräsidentin
Roswitha Itzlinger / Schriftführerin
Josef Bachler, MBA / Kassier
Dr. Peter Vorauer / Marketing
Renate Treul
Renate Heitz
Prof. DDr. Martin Stieger
Mag. Daniel Mittermair
Beiräte
Mag. Günther Oberhollenzer
Bianca Kiso
Rechnungsprüferinnen
Mag. Silvia Pöttinger / 1. Rechnungsprüferin
Ulrike Krenmair / 2. Rechnungsprüferin