Das Museum ist bis 07.02.2021 vorübergehend geschlossen.
Leider entfallen damit auch alle Kunstvermittlungsangebote und Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum stattgefunden hätten.
Kunst hautnah erleben!
Im interaktiven Gespräch erzählen KünstlerInnen, über ihre Ausstellung, woran
sie gegenwärtig arbeiten und ergänzen dies mit Skizzen und Bildern.
Lassen Sie sich die einmalige Chance nicht entgehen, den Künstler und sein Schaffen in angenehmer Atmosphäre kennenzulernen.
Preis: 5.- Euro zzgl. Eintritt
Anmeldung erforderlich
Künstlergespräch und katalogpräsentation mit Lesung
mit Martin Praska
wird verschoben, neuer Termin folgt in Kürze!
Im interaktiven Gespräch führt der Künstler Martin Praska durch seine Ausstellung „Short Stories“, liest aus seinen Büchern und stellt seinen neuen Katalog vor.
Lassen Sie sich die einmalige Chance nicht entgehen, den Künstler und sein Schaffen in angenehmer Atmosphäre kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen COVID-19-Bestimmungen statt. Anmeldung erforderlich!
Kunst trifft Stille
Kunstbetrachtung – Meditation – Reflexion
04. 02. | 04. 03. | 01.04.
Anlässlich der neuen Ausstellungen bietet das Museum Angerlehner die Veranstaltungsreihe „Kunst trifft Stille“ an: eine besondere Art der meditativen Kunstbetrachtung für Körper, Geist und Seele.
Das Format „Kunst trifft Stille“ schafft einen wertvollen und gesunden Ausgleich zur reizüberfluteten Alltagshektik und wurde bereits 2008 erfolgreich in der OÖ Landesgalerie Linz durchgeführt. Nun wird das Museum Angerlehner jeden ersten Donnerstag im Monat zum stillen Rückzugsort, wo mit dem Kunstgenuss auch Körper, Geist und Seele innere Balance finden können.
Kunstbetrachtung – Meditation – Reflexion
Wir widmen uns der Kunstbetrachtung vor ausgewählten Originalen in den Ausstellungsräumen und erhalten einleitend Informationen zum jeweiligen Kunstwerk. Danach wird die individuelle Wahrnehmungsfähigkeit durch eine meditative Sequenz samt achtsamer Haltungs- und Bewegungsweisen intensiviert. Mit der so erweiterten Bewusstseinsqualität betrachten wir anschließend die Kunstobjekte erneut und tauschen folgend die gemachten Erfahrungen im gemeinsamen Gespräch aus. Ausklingen wird „Kunst trifft Stille“ mit einer adäquaten Meditationssession.
Termine: 04.03. | 01.04. | 06.05.
jeweils von 18:00 -19:30 Uhr
Kosten: €20,- / €15,-* (*für ThalheimerInnen)
Konzept und Durchführung:
DDr. Christian Wolf: Gesundheitswissenschaftler, Meditations- und Bewusstseinstrainer; Studium der Kunstgeschichte und
Religionswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg.
Diese Veranstaltungsreihe wird unterstützt von der Marktgemeinde Thalheim und der Greiner AG.
Das Museum Angerlehner lädt zur Eröffnungsmatinee der Salonausstellung und zur Performance »Art Obsession«
29. 11. 2020 - 21. 02. 2021
BILLI THANNER
ART VIRUS
So., 29.11. 2020, 11 Uhr
wird verschoben, neuer Termin folgt in Kürze
BEGRÜSSUNG
KR Heinz J. Angerlehner (Museumsgründer)
ZUR AUSSTELLUNG SPRICHT & ERÖFFNUNG
Tanja Prušnik (Präsidentin Künstlerhaus)
PERFORMANCE »ART OBSESSION«
u. a. mit Billi Thanner, Peter Lohmeyer
und Julius Deutschbauer
Eintritt: € 12,- | 10,-
(inkl. Möglichkeit zum Besuch der aktuellen Ausstellungen)
Einlass ab 10 Uhr
Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass der Salon des Museum Angerlehner nicht barrierefrei zugänglich ist.
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 26.11.2020.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen COVID-19-Bestimmungen statt. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.