Die Architektur unterstreicht die Qualität und damit die Wirkung von Veranstaltungen. Mit seinen außergewöhnlich attraktiven Räumlichkeiten ist das Museum eine ideale Location für gehobene Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben. Große lichtdurchflutete Räume, allgegenwärtig präsente Kunst von internationalem Rang und stilvolles Design unterstützen Kreativität, den Wohlfühl-Faktor und die Aufnahmefähigkeit für Botschaften.
Das große Foyer des Museum Angerlehner ist ein lichtdurchfluteter, einladender Raum voll Inspiration, der Lust auf mehr macht und prädestiniert ist für kleine Reden und Empfänge aller Art.
360 m² wunderschönes lichtdurchflutetes Entrée
Attraktiver Lichthof mit 10 Metern Höhe
6 quadratische Tische und 24 Stühle
15 Stehtische (Durchmesser 70 cm)
Zugang zu Loggia mit Blick auf den Aiterbach
Weiße Lackkonsolen (für Catering oder zu Präsentationszwecken)
Perfekt geeignet für Come-Together und Catering
Zugang zu eigener Küche
Licht dimmbar
Eine Besonderheit des architektonischen Konzepts des Museum Angerlehner stellt das Schaulager im Veranstaltungsraum dar. Durch eine Glaswand haben BesucherInnen die Möglichkeit in das Depot das Herzstück des Museums zu blicken und einen Eindruck von der umfangreichen Sammlung zu gewinnen. Zahlreiche Ansprachen, Feiern, Konzerte und elegante Diners haben hier schon stattgefunden.
500 m² mit einer Raumhöhe von 10 Metern
Besonderes Ambiente durch 500 m² Schaulager mit durchgehender Glasfront (lässt den Raum größer erscheinen!)
Bühne (600 x 400 cm) und Bühnenlicht
Videobeamer (Leistung 7000 Lumen)
Leinwand (400 x 350 cm)
Kinobestuhlung bis max. 300 Personen
Bestuhlung mit Galatische max. 130 Personen
Licht dimmbar
Die 1.200 m² große säulenfreie Ausstellungshalle stellt einen einmaligen und exklusiven Rahmen für größere Veranstaltungen, wie Firmenjubiläen, Tagungen und Produktpräsentationen dar. Auch Designer-Modeschauen, Foto-Shootings sowie Film- und Musikvideodrehs wurden hier inmitten der Ausstellungen oder vor dem Museum abgehalten.
1200 m² (eine der größten säulenfreien Ausstellungshallen in Österreich)
Hinterer Abschnitt mit 10 to Hallenkran (z.B. für Produktpräsentationen)
Kunstwerke werden durch Steher und Kordeln abgesichert (ca. 1 Meter Abstand)
Licht dimmbar
Der professionell ausgestattete Salon bzw. Seminarraum ist für Konferenzen, Tagungen, Kurse und Management Meetings bestens geeignet. Aufgrund des Umbaus der Marktgemeinde Thalheim wurde er 2015/2016 vorübergehend als Standesamt genutzt. Auf besonderen Wunsch kann der Salon noch immer als Trauungssaal genutzt werden.
130 m² mit großzügiger Raumhöhe von 4,5 Metern
Für ca. 60 Personen (Kinobestuhlung)
Eigener Aufgang (Achtung: nicht barrierefrei)
Herrlicher Blick ins Grüne und ins Foyer
Videobeamer (Leistung 7000 Lumen) und Leinwand
Anschlüsse für HDMI, VGA, Audio Klinke 3,8 mm
In die Decke integrierte Lautsprecher
Mitbenutzung Foyer für Pausen und Verpflegung
Licht dimmbar
Besondere Atmosphäre einer Kunstgalerie
Videobeamer (Anschlüsse HDMI, VGA)
Lautsprecher in Wand integriert (Anschluss: Audio Klinke 3,8mm)
Hochwertiger Parkettboden
Mitbenutzung Foyer für Pausen und Verpflegung
Licht dimmbar
Der Kunstvermittlungsraum bzw. das Atelier besticht durch seinen großzügigen Ausblick in die Natur und der Lage direkt am Aiterbach. Üblicherweise werden hier Workshops abgehalten. Der Raum kann jedoch auch für Seminare für kleinere Gruppen (bis ca. 35 Personen) gemietet werden. Lassen Sie sich durch die einzigartige Atmosphäre inspirieren!
10 quadratische Tische und 32 Stühle
Traumhafter Blick ins Grüne durch breite Glasfront
Mitbenutzung Foyer für Pausen und Verpflegung
Licht dimmbar
Zusätzliches Equipment
Wir können Ihnen Folgendes anbieten
+ WLAN-Zugang
+ 150 Kostenlose Parkplätze direkt beim Museum (sowie die Mitbenützung der Messeparkplätze der Messe Wels möglich )
+ 15 Stehtische (Durchmesser 70 cm) mit passenden weißen Hussen
+ 2 Funkmikrofone oder 1 Funkmikrofon und 1 Headset
+ Flipcharts
+ Pinnwände
+ Moderationskoffer
+ Bestuhlung für 250 Personen (Thonet-Designerstühle)
+ 15 Seminartische
Zahlreiche interne und externe Veranstaltungen, seien es Konzerte,
Lesungen, Film- und Theatervorführungen, Kunst- oder Tanzperformances, Firmen- und Kundenevents, effektvolle Produktpräsentationen, Weihnachtsfeiern, Tagungen und Schulungen, oder Club- und Vereinstreffen, aber auch private Feiern wie Trauungen, Hochzeits- und Geburtstagsfeiern oder Klassentreffen haben seit der Eröffnung bereits großen Anklang im Museum Angerlehner gefunden.