Erfahren Sie hier mehr über unsere aktuellen Ausstellungen
Abbildungen ©Museum Angerlehner | v. l. n. r.:
Irene Andessner, „Ida Pfeiffer“, 2007/10, Fotografie, Ausschnitt,
Gottfried Mairwöger, „Ohne Titel“, 1989, Öl auf LW, Ausschnitt,
Lois Anvidalfarei, „Hic et nunc“, 2014, Bronze
Xenia Hausner, „Eine Künstlerehe“, 1995, Acryl auf Hartfaser, Ausschnitt
Werner Schrödl, „Luftballonaktion“, Fotografie, Ausschnitt
Maria Moser, „Ohne Titel“, 2006, Mischtechnik auf LW, Ausschnitt
Kunst. Leben. Leidenschaft
10 Jahre Museum angerlehner
die sammlungsschau
Große Ausstellungshalle, Grafikräume & Galerieräume
Ausstellungsdauer: 16. 10. 2022 - 15. 10. 2023
Eröffnung: So., 16. 10. 2022, 11 Uhr
Das privat geführte Museum Angerlehner gehört zu den wichtigen Orten für zeitgenössische Kunst in Österreich. Die Sammlungsschau zum zehnjährigen Bestehen des Museums ermöglicht einen vertiefenden wie überraschenden Einblick in die vielfältigen Bestände österreichischer wie auch internationaler Kunst. Rund 200 Werke von 127 Künstler:innen sind in der großen Ausstellungshalle sowie den Galerie- und Grafikräumen zu sehen.
Der Kunstleidenschaft des Privatsammlers Heinz Josef Angerlehner, seinem Gespür, seinen persönlichen Vorlieben und Interessen wird in der Schau bewusst Rechnung getragen. Die von Kurator Günther Oberhollenzer gestaltete Ausstellung streicht die Besonderheiten der Sammlung Angerlehner heraus und ermöglicht interessante wie ungewöhnliche Dialoge zwischen den Kunstwerken – oft auch über eingeübte kunsthistorische Einordnungen hinweg. Individuelle Sichtweisen und persönliche Vorlieben werden selbstbewusst vorgestellt. Thematische Klammern widmen sich relevanten Aspekten der Malerei wie Menschenbild und Naturlandschaft, Farbrausch und Abstraktion. Zu sehen sind aber auch fotografische Wirklichkeiten, zeichnerische Bildwelten und skulpturale Positionen. Die Werkauswahl vermittelt in ihrer assoziativen Zusammenstellung viel vom einmaligen Charakter der Sammlung und lässt die Besucher:innen in wunderbare künstlerische Welten eintauchen.
Kurator der Ausstellung: Günther Oberhollenzer
Ein umfassendes Kunstbuch zur Ausstellung und dem 10jährigen Bestehen des Museum Angerlehner erscheint im Frühjahr 2023.
Ausstellungssujet: Martina Reinhart, Sinnesverlängerung 3, 2016, Photogramm und Mischtechnik auf Leinwand, 125x90cm ©Martina Reinhart
Martina Reinhart
Der mensch im dialog
Salon
Ausstellungsdauer: 16. 04. - 02. 07. 2023
Eröffnung: So., 16. 04. 2023, 15 Uhr
In der Salonausstellung „Der Mensch im Dialog“ setzt sich die Künstlerin Martina Reinhart mit dem Menschen an sich und den Themen Körper, Wissen und Medien auseinander. Der menschliche Körper wird erweitert. Nicht nur die Kommunikation hat sich verändert, sondern auch die Betrachtung der Menschen und ihre Schnittstellen. Anhand von Photogrammen, Malereien und Zeichnungen begegnet Martina Reinhart diesen Fragestellungen. Das Semi-Reale des Photogramms und das Imaginative der Malerei, auch in Kombination mit Zeichnung und Collage verschränken sich zu behutsamen Bildkonstruktionen. Die Ausstellung verbindet Werke der letzten Zyklen der Künstlerin.