Vorschau der nächsten Ausstellungen im Museum Angerlehner

Inspiration körper

picasso bis wesselmann

Galerie- und Grafikräume, 1. Stock

Ausstellungsdauer: 05. 11. 2023 - 07. 04. 2024

Eröffnung: So., 05. 11. 2023

Unter dem Titel „Inspiration Körper“ wird im Obergeschoss des Museum Angerlehner eine französische, unveröffentlichte Privatsammlung von Druckgrafiken von bedeutenden Künstler:innen des 20. Jahrhunderts gezeigt. Wie ein roter Faden zieht sich die Darstellung des Körpers durch die Werke und beleuchtet die Inspiration des Künstlers / der Künstlerin durch seine Muse. Mit Lithografien, Radierungen, Siebdrucken und Fotografien kann der Ausdruck des Körpers im Wandel der Zeit und die Entwicklung der menschlichen Identität in der Kunst auf eindrucksvolle Art und Weise beobachtet werden. Der Bogen spannt sich von Pablo Picasso, über Henri Matisse, Auguste Renoir, Francis Bacon, Tom Wesselmann und Gerhard Richter.

In Dialog dazu treten Werke der Sammlung Angerlehner.

 

Kuratorin: Elisabeth Stumpfoll

 

 

zur anmeldung
Pablo Picasso, „Bacchanale“, Aquatintaradierung

Pablo Picasso, „Bacchanale“, Aquatintaradierung, ©Elisabeth Stumpfoll, Foto: Horst Stasny

Meine Häuser in den wolken

DIE FANTASTISCHE WELT DES
ANDRZEJ PIETRZYK

große Ausstellungshalle

Ausstellungsdauer: 05. 11. 2023 - 07. 04. 2024

Eröffnung: So., 05. 11. 2023

Mit Andrzej Pietrzyk (Künstlername: ANDJÉ) präsentiert das Museum Angerlehner eine echte Entdeckung: Einen Künstler, der die Ortlosigkeit des modernen Lebens wie ein Magier in Schönheit verwandeln kann, einen Maler und Bildhauer, der seit Jahrzehnten mit brillianten Techniken immer wieder im luftigen Nirgendwo von Berlin, Südfrankreich, Miami, New York oder Linz fantastisch-dichte Welten erschafft.
Für die von Vitus Weh dramaturgisch kuratierte Ausstellung verwandelt Andrzej Pietrzyk (*1959 in Polen) die große Halle des Museums in ein begehbares Künstleratelier und Wolkenkuckucksheim zugleich.


Kurator: Vitus Weh

 

 

zur anmeldung
Andjé, Der Kammerjäger

Andjé, Der Kammerjäger, 2023, Foto © Thomas Smetana

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.