FÜHRUNGEN, KÜNSTLERINNENGESPRÄCHE, KURATORINNENFÜHRUNGEN UND VIELES MEHR
FÜHRUNGEN, KÜNSTLER:INNENGESPRÄCHE, KURATOR:INNENFÜHRUNGEN UND VIELES MEHR
Die Kunstvermittlung spielt im Museum Angerlehner eine zentrale Rolle. Sie bemüht sich, allen interessierten Besucherinnen und Besuchern passende Angebote zur bieten. Viel Freude beim durchstöbern der Führungsangebote.
AllgemeinFührung
Jeden Sonntag laden wir zur Allgemeinführung ein.
Die Schwerpunkte der Führung werden ganz individuell auf die Besucher:innen abgestimmt.
Alles ist möglich, von der Überblicksführung durch das gesamte Haus, bis zur intensiven Betrachtung einzelner Kunstwerke.
jeden Sonntag, 11 & 15 Uhr
Preis: 5.- Euro zzgl. Eintritt
Bei Gruppen ab 5 Personen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung!
Foto: v.l.n.r.: Leopold Kogler, Hans Kupelwieser und Manfred Wakolbinger © Anna Heindl
ART TALK
zur Ausstellung
"KO KU WA | GEMEINSAM DAZWISCHEN"
mit Leopold Kogler, Hans Kupelwieser und Manfred Wakolbinger
So., 16. November 2025, 15 Uhr
&
So., 15. März 2026, 15 Uhr
Anlässlich der Ausstellung KO KU WA | gemeinsam dazwischen laden wir Sie herzlich zu einem hochkarätig besetzten ART TALK ein – einem einzigartigen Event, das Kunstliebhaber nicht verpassen sollten.
Im Gespräch mit Kurator Antonio Rosa de Pauli gewähren die renommierten Künstler Leopold Kogler, Hans Kupelwieser und Manfred Wakolbinger exklusive Einblicke in ihre individuellen künstlerischen Positionen welche sich von Malerei über Skulptur bis hin zur Fotografie spannen und darüber hinaus in ihre jahrzehntelange Freundschaft, die sie gemeinsam verbindet.
Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, drei der bedeutendsten Vertreter der österreichischen Gegenwartskunst persönlich kennenzulernen – im Rahmen einer Ausstellung, die in dieser Form einzigartig ist.
Um Anmeldung wird gebeten. € 5,- (zzgl. Eintritt)
Sujet: Ausschnitt: Tom Wesselmann, Still Life with Lichtenstein and Two Oranges © Museum Angerlehner
ART BRUNCH
So., 16. November 2025, 9:30 Uhr
&
So., 14. Dezember 2025, 9:30 Uhr
Erleben Sie gemeinsam mit Freund:innen, der Familie oder solo einen gemütlichen Sonntag mit Kunst und Genuss im Museum Angerlehner.
Starten Sie den Tag mit einer exklusiven Führung durch die aktuellen Ausstellungen, mit viel Hintergrundwissen, spannenden Blickwinkeln und intensiven Kunstbetrachtungen. Anschließend lädt der herrliche Brunch zum Genießen und Verweilen ein mit einer reichhaltigen Vielfalt an süßem Gebäck, gefüllten Bagels, Aufstrichen, Overnight Oats, knackigen Wraps, Wurst, Käse, Heißgetränken, Säften, Prosecco und vielem mehr.
Unser ART BRUNCH - ein Highlight am Sonntag!
09:30 Uhr I Exklusive Führung durch die Ausstellungen
10:30 Uhr I Brunch bis 13:30
Verbindliche Anmeldung erforderlich.
Kosten: Erwachsene (16 – 99+ Jahre) € 42,- | Kinder (6 – 16 Jahre) € 29,-
Unser ART BRUNCH findet ab 12 Anmeldungen statt, maximal 24 Teilnehmer:innen.
*Der Brunch kommt von Veatalissima – the feel good catering (Steinhaus bei Wels), wird liebevoll mit regionalen, frischen und saisonalen Lebensmitteln zubereitet.
Foto: Portrait Claus Prokop
ART TALK
zur Ausstellung
"Claus Prokop | Wiederholung als Differenz"
mit Claus Prokop & Antonio Rosa de Pauli
So., 02. November 2025, 15 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung „Wiederholung als Differenz“ lädt das Museum herzlich zu einem Art Talk zwischen dem Künstler Claus Prokop und Kurator Antonio Rosa de Pauli.
Die einmalige Gelegenheit, den Künstler persönlich in seiner ersten musealen Einzelausstellung zu erleben, verspricht spannende Einblicke in seine Arbeitsweise und das konzeptuelle Denken hinter seinen neuesten Werken. Prokop zeigt auf Aluminium entwickelte Bildkompositionen, in denen sich Wiederholung, Variation und räumliche Struktur zu einem dichten visuellen Gefüge verbinden.
Wie wird aus Wiederholung Differenz? Welche Rolle spielen Rhythmus, Störung und Ordnung in Prokops Systemen? Erleben Sie ein Gespräch, welches neue Perspektiven auf eine künstlerische Praxis eröffnet, die weit über die Fläche hinausdenkt.
Ein anregender Nachmittag für alle, die mehr über Denkprozesse moderner Kunst erfahren möchten und sich vertieft mit zeitgenössischer Bildsprache auseinandersetzten möchten.
Um Anmeldung wird gebeten. € 5,- (zzgl. Eintritt)
Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass der Salon des Museum Angerlehner nicht barrierefrei zugänglich ist.
Kontakt für Buchungen und Fragen:
Frau Mag. Pia Sternbauer
Tel.: +43 (0)7242 / 22 44 22 - 19
E-Mail: p.sternbauer@museum-angerlehner.at
Gruppenführungen
Individuelle Führungen für Gruppen bis 20 Personen sind jederzeit nach Voranmeldung möglich. Die Dauer der Führung beträgt eine Stunde
Preise
Täglich 10-17 Uhr: € 100,-
pro Gruppe zuzüglich Eintritt
Nach 17 Uhr: € 150,-
pro Gruppe zuzüglich Eintritt
KUNSTGESPRÄCHE FÜR SCHULKLASSEN
Der Inhalt wird auf die jeweilige Schulstufe abgestimmt. Gerne gehen wir auf spezielle Wünsche bezüglich des Themenschwerpunktes ein. Ein Kunstgespräch dauert etwa eine Stunde. Schulklassen und Gruppen, die das Museum Angerlehner ohne Kunstvermittlung besuchen, bitten wir, ihren Besuch vorab anzumelden.
Preise
Kunstgespräch € 8,-
pro Schüler:in, Begleitpersonen frei