Öffnungszeiten:

 

Mo.-Fr.: auf Anfrage (für gruppen)

sa.:14 - 18 Uhr

So.: 10 - 18 Uhr

 

 

Kunst. Leben. Leidenschaft.
10 Jahre Museum Angerlehner
Die Sammlungsschau

16. 10. 2022 - 15. 10. 2023

Aktuelle Ausstellungen

martina reinhart - "Der mensch im dialog"

16. 04. - 02. 07. 2023

Aktuelle Ausstellungen

Kunstvermittlung

Führungen und Workshopangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Schulklassen

Kunstvermittlung

Feiern und Tagen im Museum Angerlehner

International hochwertige Kunst und preisgekrönte Architektur unterstreichen die Qualität und Wirkung jeder Veranstaltung

Mehr Information

MUSEUM ANGERLEHNER IN WELS / THALHEIM

Wo Kunst sich sammelt

Eines der größten Privatmuseen in Österreich

Das privat geführte Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels wurde im September 2013 eröffnet. Es beherbergt die private Kunstsammlung von KR Heinz J. Angerlehner, die in 40 Jahren gelebter Leidenschaft für zeitgenössische Kunst gewachsen ist. Der Schwerpunkt der umfangreichen Kollektion liegt auf Malerei ab 1950 ergänzt durch Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen. Die Werke werden im schwarz-weiß gehaltenen Museum gezeigt, das sich von außen mit einer schwarz changierenden Metallfassade präsentiert. Die beeindruckende Ausstellungshalle mit 1.200 m² gehört zu den größten säulenfreien Ausstellungsräumen in Österreich und steht neben anderen Räumlichkeiten auch als Eventlocation zur Verfügung.

"

Spannung und Harmonie

Unterschiedliche, in der Beziehung zum Licht verbundene Künstler, werden in der aktuellen Ausstellung auf geniale Weise erlebbar gemacht.


E.P. am 06.04.2017

"

"

Bereicherung für Wels-Umgebung.

In diesem modernen und schlichten Ambiente erfährt man Kunst ganz Anders.


M.T. am 19.10.2016

"

"

Vielfältige Kunst in tollen Ambiente

Modernes, lichtdurchflutetes Museum mit stets spannenden Ausstellungen. Kompliment an das Team.


S.G. am 24.06.2017

"

Der Sammler und seine Sammlung

Das Herz des Museums ist die Sammlung, die sich neben den laufenden Ausstellungen im 60 m langen Schaudepot präsentiert. Die 161 Schiebewände werden immer wieder abwechselnd herausgezogen, um Einblick in die vielseitige Sammlung zu geben – von A wie Anziger bis Z wie Zitko wird ein Bogen über zentrale VertreterInnen der österreichischen Malerei ab 1950 gespannt, ergänzt durch zahlreiche internationale Positionen. Die über 3000 Werke große Sammlung umfasst neben Malerei, auch Grafiken, Skulpturen und Fotografien. In seiner nun über 40-jährigen Sammlertätigkeit hat sich KR Heinz J. Angerlehner dabei nicht durch ein strenges Konzept eingeschränkt. Vielmehr wird neben den großen Schwerpunkten der „Neuen Wilden“ oder der jungen, figurativen Malerei die Leidenschaft für die unterschiedlichsten Erscheinungsformen der zeitgenössischen Kunst erlebbar.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.