AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
AllgemeinFührung
Jeden Sonntag laden wir zur Allgemeinführung ein.
Die Schwerpunkte der Führung werden ganz individuell auf die Besucher:innen abgestimmt.
Alles ist möglich, von der Überblicksführung durch das gesamte Haus, bis zur intensiven Betrachtung einzelner Kunstwerke.
jeden Sonntag, 11 & 15 Uhr
Preis: 5.- Euro zzgl. Eintritt
Bei Gruppen ab 5 Personen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung!
CSW_Sujet: Sissa Micheli, The Infinite Fold III - Homage to Knighthood, 2022SujeSujet: Sissa Micheli, The Infinite Fold III - Homage to Knighthood, 2022
Das Museum Angerlehner lädt zur
Eröffnung der Ausstellung
am Samstag, dem 18. Oktober 2025 um 15 Uhr
Momentum
Über die Kunst, die Zeit anzuhalten
Flavia Bigi
Sissa Micheli
Francesca Romana Pinzari
Thomas Riess
Peter Senoner
Begrüßung:
Heinz J. Angerlehner (Museumsgründer)
Zur Ausstellung spricht:
Günther Oberhollenzer (Kurator, Künstlerischer Leiter Künstlerhaus Wien)
Die Künstler:innen sind anwesend.
Eintritt: € 14,- | € 12,- | Anmeldung erwünscht bis Mi., 15.10.2025
Zur Ausstellung:
In einer von Bildern überfluteten Gegenwart wirkt vieles flüchtig – die bildende Kunst hingegen schafft Momente der Ruhe, hält Augenblicke fest und lässt Gedanken, Gefühle und Themen entstehen, die Zeitloses in sich tragen. Die Ausstellung MOMENTUM vereint Arbeiten von fünf Künstler:innen aus Italien und Österreich, die sich auf vielfältige Weise mit Zeitlichkeit und menschlicher Existenz auseinandersetzen.
Flavia Bigi erforscht das Ich, die Zeit und den Raum in gravierten Alabasterkugeln, in Zeichnungen und performativen Fotografien. Sissa Micheli friert Augenblicke, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind, fotografisch ein und spielt mit Präsenz, Absenz und Stofflichkeit. Francesca Romana Pinzari verwandelt botanische Überreste in kristalline Objekte und formt zarte Haar-Körper wie aus einer anderen Zeit. Thomas Riess verbindet Figuratives und Abstraktes zu traumartigen Bildern, die Wahrnehmung und Identität hinterfragen. Peter Senoner erschafft in Skulpturen und Malereien rätselhafte Wesen zwischen Mensch, Maschine und Avatar.
In ihrer Vielfalt offenbaren die Werke, wie Kunst das Flüchtige, Wandelbare und Zeitlose formt und sinnlich erfahrbar macht.
Foto: Max Simonischek & Simone Kopmajer © Katharina Schiffl
Die dame mit dem hündchen
Max Simonischek | Lesung
Simone Kopmajer | Gesang & Piano
Do., 23. Oktober 2025, 19 Uhr
Max Simonischek liest aus einer der berühmtesten Erzählungen von Anton Tschechow: „Die Dame mit dem Hündchen“ - 1899 entstanden, skizziert Tschechow darin, mit seiner typisch schlichten und zeitlosen Modernität, wie die Erfahrung wirklicher Liebe seine zwei Protagonisten
verwandeln kann, ohne dabei über sie zu urteilen.
Jazzsängerin Simone Kopmajer gestaltet den musikalischen Rahmen zur Lesung mit gewohnt einfühlsamen, aber auch energetischen Eigenkompositionen. Auch spannende, jazzig transformierte Neuinterpretationen von Werken Alexander Borodins, oder von Franz Liszt, allesamt Zeitgenossen von Anton Tschechow, werden zu hören sein.
Der perfekte Abend, um sich gleichsam verzaubern und auch überraschen zu lassen!
VVK € 39,- | AK € 43,-
VVK über oeticket, Einlass ab 18 Uhr
Sujet: Ausschnitt: Tom Wesselmann, Still Life with Lichtenstein and Two Oranges © Museum Angerlehner
ART BRUNCH
So., 16. November 2025, 9:30 Uhr
&
So., 14. Dezember 2025, 9:30 Uhr
Erleben Sie gemeinsam mit Freund:innen, der Familie oder solo einen gemütlichen Sonntag mit Kunst und Genuss im Museum Angerlehner.
Starten Sie den Tag mit einer exklusiven Führung durch die aktuellen Ausstellungen, mit viel Hintergrundwissen, spannenden Blickwinkeln und intensiven Kunstbetrachtungen. Anschließend lädt der herrliche Brunch zum Genießen und Verweilen ein mit einer reichhaltigen Vielfalt an süßem Gebäck, gefüllten Bagels, Aufstrichen, Overnight Oats, knackigen Wraps, Wurst, Käse, Heißgetränken, Säften, Prosecco und vielem mehr.
Unser ART BRUNCH - ein Highlight am Sonntag!
09:30 Uhr I Exklusive Führung durch die Ausstellungen
10:30 Uhr I Brunch bis 13:30
Verbindliche Anmeldung erforderlich!
Kosten: Erwachsene (16 – 99+ Jahre) € 42,- | Kinder (6 – 16 Jahre) € 29,-
Unser ART BRUNCH findet ab 12 Anmeldungen statt, maximal 24 Teilnehmer:innen.
*Der Brunch kommt von Veatalissima – the feel good catering (Steinhaus bei Wels), wird liebevoll mit regionalen, frischen und saisonalen Lebensmitteln zubereitet.